Was ist ein Komplementär?

Glossareintrag: Komplementär

Unter Komplementär wird jene →„Grundtechnik“ verstanden, welche einer anderen „Grundtechnik“, ähnlich wie im „höchstmöglich erkennbarem Eigenschafts- und Kräftepaar“, dem auch „Firstbalken“ genannten →TAI CHI erkennbar,
die „allegorische Sammeleigenschaft“ →yin dem →yang „gegenübersteht“ und damit, wie die zweite Seite einer Münze, ebenso „verbunden“ ist.

Die Symboldarstellung des →Bagua (auch: Pakua) erleichtert durch die auf →Trigramme reduzierte und damit vereinfachte Darstellung der 8 „Grundtechniken“ (→„die Ba Gua“), auch das Verständnis der „Mischungsverhältnisse“ (der „yin-yang-Anteile“), sowie der Zusammenhänge und Wechselwirkungen (bzw. der Komplementäre).

Es gilt hierbei genauso:
„Ein (Symbol-)Bild sagt mehr als tausend Worte!“

Selbstverständlich müssen zuvor die Symbole auch erkannt, und „gelesen“ werden können, bevor ein derartiges Bildsymbol zu jemanden „spricht“.

Das für registrierte Mitglieder und Förderer im Download erhältliche e-Book im PDF-Format: „Die Acht Grundtechniken (Ba Gua Zhang)“, liefert für Fortgeschrittene in Tai Chi Gung auf 56 DIN-A4-Seiten anhand von Grafiken, Tabellen und Beschreibungen alle dazu notwendigen Informationen.

…mehr im dazugehörigen Blogartikel:
Die Acht Grundtechniken – Ba Gua (Chang) in Tai Chi Gung

[Hier geht es zurück zum →Glossar-Index]

Dieser Beitrag wurde unter Glossareinträge abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SVGCaptcha